Am Mittwoch, 13.07.2011 findet in Purfing um 19.00 Uhr in der Brennereihalle die Informationsveranstaltung der Gemeinde Vaterstetten zum Thema “Errichtung von 6 Windkraftanlagen am äußersten westlichen Rand des Ebersberger Forsts” statt. Wir befürchten, dass eines der schönsten Naherholungsgebiete vor den Toren Münchens möglicherweise bald so ausschauen könnte
Wir fragen uns, ob auch in unserem Forst demnächst sechs solcher Kahlschläge zu finden sein werden. Auch nach der Errichtung braucht jedes Windrad viel Platz, um einen ständigen Zugang für Wartung und Reparaturarbeiten zu gewährleisten. Diese und viele andere Fragen dürfen wir am Mittwoch unserem Bürgermeister sowie der Firma Green City Energy in Purfing stellen.
Hallo, diese Windräder gefielen mir noch nie, wenn man dann aber noch nachhakt, wie effektiv oder sinnlos diese sind, da wird einem ganz schlecht. Der Wind ist bei uns wirklich nicht besonders häufig, als Chiemsee Segler dürfen sie mir das gern glauben, 3/4 vom Jahr hat man gar keinen Wind oder dann blos ein Gewitter mit Starkwind, das können die Windräder auch nicht ab. Wir sollten uns Alternativen ausdenken zu der Windkraft, das wäre sinnvoller als dieses momentane vorschnelle Aufbauen von Windkraftanlagen in ganz Deutschland. Ich finde auch diese Offshore Windparks zum kotzen, was die Meeresgetiere dazu sagen??? Man weiss das eben nicht genau. Wir verschrecken ohnehin schon die Wale mit unserem Lärm, den wir in den Weltmeeren produzieren, da kommen jetzt noch Licht und Schattenspiele und Geräusche dazu. Totaler Irrsinn. Ganz abgesehen von der Verschandelung der Landschaft.
Viel Erfolg beim Kampf gegen die Windräder im Ebersberger Forst wünscht
Christina Hofmann Anwohnerin aus Zorneding.